Das M.A.L.-Konzept basiert auf dem Open-Source-Prinzip. Dadurch ist der Anwender in der Lage, eigene M.A.L.s mit Hilfe des kostenlosen M.A.L.-Designers zu entwickeln und online austauschen. Wichtige M.A.L.-Entwicklungen werden von Ipetronik zertifiziert und in die Standarddistributionen übernommen. Für zertifizierte M.A.L.s gewährt Ipetonik auch Support und Wartung.
Zu den weiteren Funktionen von IPEmotion gehören:
IPEmotion ist in vier Editionen erhältlich: Basic Edition ist die kostenlose Version für die Konfiguration von Mess-Hardware. Sie unterstützt die Online-Visualisierung, Signalaufzeichnung sowie die Datenanalyse von bis zu zehn Messgrößen. Die Standard Edition (990 Euro) eignet sich für umfangreiche Messapplikationen und bietet komfortables Datenhandling wie Import von DBC-Dateien sowie den Speicherung von Daten im CSV-, XML- und DAT-Format. Sie unterstützt Online-Visualisierung, Signalaufzeichnung und Datenanalyse von bis zu 256 Kanälen.
Die Professional Edition (2.490 Euro) besitzt umfangreiche Im- und Exportfunktionen. Sie umfasst eine unbegrenzte Anzahl von Kanälen, umfangreiche Steuergeräte-Protokollfunktionen und Makroautomatisierung. Die Developer Edition (4.990 Euro) ist die Vollversion für die Automatisierungs-Entwicklung. Sie kann Runtime-Lizenzen erzeugen, unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Kanälen und umfangreiche Im- und Exportfunktionen. Ab dieser Edition ist der Wartungsvertrag obligatorisch und enthält alle künftigen Minor- und Major-Updates.