Motor-Indiziersystem mit GigaBit-Ethernet-Schnittstelle

5. Dezember 2008, 9:56 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Mit »Indi-Advanced-GigaBit« bringt AVL die nächste Generation von Indiziersystemen für winkel- und zeitbezogene Messungen an Verbrennungsmotoren mit implementierter GigaBit-Ethernet-Schnittstelle auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Dank der neu implementierten GigaBit-Ethernet-Schnittstelle zwischen Erfassungseinheit und Host-PC ist erstmals eine Echtzeitdatenerfassung möglich. Neben der robusten und signalsicheren Verbindungstechnologie ermöglicht das Daten-Streaming Funktionen wie Endlosmessungen und Echtzeitberechnungen benutzerdefinierter Algorithmen.

Die Indi-Advanced-GigaBit-Familie fügt sich nahtlos in das AVL-Produktportfolio ein, das piezoelektrische Sensoren, intelligente Ladungsverstärker, diverse Indiziersysteme, hochpräzise optische Winkelaufnehmer, optische Vebrennungsmesstechnik, effizientes Postprocessing, Einzylinderforschungsmotoren - folglich alles für die Verbrennungsentwicklung umfasst.

Dabei wird die Indiziersystem-Familie durch die neue Version 2.1 der Software IndiCom unterstützt. IndiCom stellt das zentrale Betriebssystem dar, welches die Parametrieroberfläche, die Messsteuerung, die benutzerdefinierbare Berechnung und die Messdatenanzeige umfasst. Außerdem beinhaltet IndiCom das gesamte Management der Messdaten, der Parameter und das Sensor-Daten-Management (SDM) von AVL zur Erhöhung der Prozesssicherheit und Messdatengenauigkeit.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!