Safety und Security

ITK Engineering tritt AUTOSAR bei

15. Juli 2015, 11:36 Uhr | Steffi Eckardt
ITK Engineering ist der AUTOSAR-Partnerschaft beigetreten.
© ETAS

ITK Engineering ist ab sofort Mitglied im AUTOSAR-Konsortium und beteiligt sich damit aktiv bei der Weiterentwicklung des Standards. Als Premium-Partner will das Unternehmen künftig gemeinsam mit den anderen Partnern vor allem die Bereiche Safety und Security vorantreiben.

Diesen Artikel anhören

ITK Engineering ist einer der Early Adopters von modellbasierter Software-Entwicklung und bringt darüber hinaus Safety- und Security-Know-how in das AUTOSAR-Konsortium ein. Der AUTOSAR-Standard muss jederzeit neuen Sicherheitsrisiken, u.a. bedingt durch die zunehmende Vernetzung im Fahrzeug, adressieren. Durch seine aktive Mitarbeit  in den Arbeitsgruppen »Safety« und »Security« trägt das Unternehmen dazu bei, dass der Standard aktuellen und künftigen Herausforderungen im Bereich Sicherheit gerecht wird.

»Wir wollen innovative Technologien nicht nur nutzen, sondern sie auch aktiv mitgestalten und uns so bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten. In der AUTOSAR-Community profitieren alle Mitglieder vom Know-how der anderen – der beste Weg, um jederzeit am Puls der Zeit zu bleiben. Dadurch, dass wir bei AUTOSAR aktiv an der Weiterentwicklung der Runtime Environment (RTE) mitarbeiten, können wir unseren Kunden ein größeres Leistungsspektrum auf Applikations- und Embedded-Ebene bieten und sie als Beratungs- und Entwicklungspartner optimal begleiten. Außerdem fließen die Erkenntnisse in unsere eigene AUTOSAR-Produktentwicklung ein«, erklärt Michael Englert, Vorstand und Gründer von ITK Engineering.

«

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!