AFT Atlas Fahrzeugtechnik GmbH

Erweiterung für die Entwicklungsplattform PROtroniC

29. Oktober 2010, 11:25 Uhr | Stephan Janouch
© AFT

Die AFT Atlas Fahrzeugtechnik GmbH bietet für die Entwicklungsplattform PROtroniC das neue Lambdamodul 2B an, das die Auswertung bis zu fünf Lambdabreitbandsonden ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Das Modul unterstützt Lambdasonden aus der Bosch-Reihe 4.X. Der Anwender nutzt die Auswertung über Sonden, um neue Brennverfahren zu analysieren und zu optimieren. Dafür kann er z.B. bei Vierzylindern, eine zylinderindividuelle Lambdaauswertung durchführen. Einzelne Betriebspunkte lassen sich über die zylinderindividuelle Lambdaregelung genauer untersuchen. Darüber hinaus kann der Anwender mit der fünften Sonde das Gesamtlambda bzw. das Lambda nach Katalysator kontrollieren.

Das Lamdbamodul 2B ist einer Erweiterung der Enwicklungsplattform PROtroniC. Diese dient zur modellbasierten Entwicklung von Regelalgorithmen im Fahrzeug, im Labor und am Prüfstand. Das Steuergerät beinhaltet fahrzeugtypische Signalkonditionierungen und Endstufen. Hardware und Software können über zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten an verschiedene Anwendungsfälle, Sensoren und Aktoren angepasst werden. In der Variante als Motorsteuergerät enthält die PROtroniC bereits Grundfunktionen für Otto- oder Dieselmotoren als Reglermodelle und zusätzliche, motortypische Signalkonditionierung. Die Ansteuerung von Magnetinjektoren erfolgt über integrierte Endstufen, für Piezoinjektoren ist eine externe Endstufe verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!