Entwicklungs-Kit für Ansteuerung von BLDC-Motoren

9. April 2009, 15:45 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Mit dem 78K0R-Spin it!-Kit stellt NEC (Vertrieb Gleichmann) eine komplette Entwicklungsumgebung für die 16-bit-MCU-Familie 78K0R/Ix3 zur Ansteuerung von bürstenlosen Gleichstrommotoren (BLDC) vor.

Diesen Artikel anhören

Die auf einer Einzelleiterplatte aufgebaute Entwicklungsplattform soll Software-Entwicklern dabei helfen, die motorsteuerungsspezifischen Funktionen, wie wie Start/Stop, Drehrichtung und Drehzahl (RPM, U/min) der 16-bit-MCU-Familie 78K0R/Ix3 von NEC nutzen zu können.

Zu den Bestandteilen des Tool-Kits zählen neben einer 78K0R/Ix3-MCU eine vierstellige Siebensegment-LED-Anzeige, komplementäre Power-MOSFETs des Typs uPA2792 zum Ansteuern eines bürstenlosen Gleichstrommotors mit Gleichspannungen zwischen 12 und 15 V sowie ein 8-bit-Mikrocontroller uPD78F0730 mit USB-Funktionsumfang. Dank dieser zusätzlichen 8-bit-MCU ist für das Debugging des Source-Codes, die Programmierung des Flash-Speichers und den Betrieb mit dem Host-Computer keine zusätzliche Hardware notwendig.

Das ebenfalls direkt auf dem Board integrierte MINICUBE2-Interface ermöglicht ein auf einer IAR-Umgebung basierendes Source-Code-Debugging. Für einen drahtlosen Fernsteuerungsbetrieb wurde auf der Platine zudem eine ZigBee-Stick-Schnittstelle integriert, die mit den ZigBee-HF-Produkten von NEC zusammenarbeitet.

Das 78K0R-Spin it!-Kit für die 16-bit-MCU-Familie 78K0R/Ix3 ist voraussichtlich ab April 2009 ab Lager verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!