Mit CANTucan bringt b-plus ein Werkzeug für die Entwicklung von Kommunikations- und Funktionstopologien für den CAN-Bus auf den Markt, das aus dem Hardware-Teil CANTucan und einem Software-Teill, dem Tucanfigurator, besteht.
Der Tucanfigurator liest den Netzwerkaufbau aus einem bestehenden DBC-File aus und erzeugt in wenigen Minuten eine komplett konfigurierbare Restbussimulation auf wahlweise einem galvanisch getrennten oder nicht galvanisch getrennten CAN-Bus.
Die weitere Produktversionen von CANTucan ermöglichen zudem zusätzliche Betriebsmodi, wie als Hardwaregateway für die Manipulation von ID und für die Reduktion auf Botschafts-DLC über µC sowie als Softwaregateway für das Botschafts-Routing auf Signalebene. Die vier Tool-gestützten Betriebsmodi von CANTucan im Überblick:
Die Funktionen von CANTucan im Überblick: