Automotive

Automobilelektronik: Aufschwung in Sicht

Die Marktforscher von Strategy Analytics sehen nach den durch Umsatzrückgang geprägten Geschäftsjahren 2008 und 2009 positive Signale für die Automobilelektronik. Bis zum Jahr 2013 soll der Markt im Durchschnitt um 6,5 Prozent an Umsatz zulegen.

Black Box fürs Auto

Mit dem T-EYE ADR3000 stellt euric einen Drive-Recorder mit zwei Kameras, GPS-Empfänger,…

Fast alle Arbeitsplätze bei Edscha gesichert

Wie der vorläufige Insolvenzverwalter von Edscha, Dr. Jörg Nerlich, mitteilt, sind etwa…

Sysgo und Vector Software Inc. beschließen Kooperation

Sysgo und Vector haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, nachdem Nutzer von Sysgos…

Micronas: Starker Umsatzrückgang im 1. Quartal 2009

Micronas litt im 1. Quartal 2009 unter den Absatzeinbrüchen im Automobilsektor sowie der…

AEC-Q101-qualifizierte PIN-Photodioden und Phototransistoren

Vishay hat sein Optoelektronik-Portfolio um eine Reihe von AEC-Q101-qualifizierten…

Continental: Automobilkrise trübt Ergebnisse des 1. Quartals

Der weltweite Einbruch der Automobilproduktion hat im 1. Quartal 2009 bei Continental…

ARM wird führende MCU-Architektur bis zum Jahr 2010

Laut einer Studie von Semicast Research wird sich die ARM-Mikrocontroller-Architektur…

11-mm-Metallschaft-Encoder für Kraftfahrzeuge

Mit der EC11-Serie hat Alps eine Reihe von kompakten 11-mm-Inkremental-Encodern mit…

Trace32 PowerDebug unterstützt XC2000ED-Controller

Der XC2000ED von Lauterbach ist ein Emulations-Device, das die Controller der Serien…