Magna und Semikron gründen Elektro- und Hybridfahrzeug-Joint-Venture

22. Juni 2009, 16:51 Uhr | Björn Graunitz, Elektronik automotive

Die auf Elektronik- und Sensorsysteme spezialisierte Magna-Tochter Magna Electronics und Semikron haben ein Joint Venture gegründet, das Leistungselektronik für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickeln und produzieren wird.

Diesen Artikel anhören

Beide Unternehmen sind zu jeweils 50 Prozent an diesem Joint Venture beteiligt. »Mit Semikron steht uns ein erfahrener Partner im Bereich Leistungselektronik zur Seite, der bereits in unterschiedlichen Industriesparten global agiert«, erklärt Matthias Arleth, Vice President Magna Electronics Europe. »In Kombination mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir optimal positioniert, um die Herausforderungen des Marktes sowie die Anforderungen unserer Kunden für Komponenten- und Systeme im Bereich Elektro- und Hybridfahrzeuge zu erfüllen.«

»Leistungselektronik ist eine Schlüsseltechnologie, um zukünftige Mobilität mit Elektro- und Hybridfahrzeugen vor dem Hintergrund steigender Emissionen und knapper werdender Rohstoffe zu ermöglichen«, ergänzt Peter Frey, Geschäftsführer Semikron.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!