Automotive

EU macht Bremsassistent zur Pflicht

Vom 24.02.2011 an müssen alle neuen Pkw- und leichten Nutzfahrzeugtypen in der EU serienmäßig mit Bremsassistenzsystemen ausgerüstet sein. Aufgrund einer weiteren EU-Verordnung wird ab November 2014 auch das Schleuderschutz-ESP zur Pflicht.

Iterative Zusammenarbeit von OEM, Zulieferer und…

Neue Wege zur Steuergeräte-Software

Ein Hauptgrund für die Einführung von AUTOSAR ist neben der Standardisierung der…

Der Qualität verpflichtet

Seit Jahresbeginn steht die Audi-Elektronikentwicklung unter neuer Führung. Im…

SKF und Ricardo kooperieren bei Forschung

Der Mechatronik-Spezialist SKF und Ricardo haben vereinbart, zukünftig bei der Entwicklung…

Bewegungssensor misst Fahrzeugbewegungen

Der neue Sensor AIS226DS von STMicroelectronics kann Beschleunigungen von bis zu 6 g…

Hochstromdrossel für Motorsteuerungen

Mit der WE-HCC bringt Würth Elektronik eine magnetisch geschirmte Hochstromdrossel sowohl…

Automotive-qualifizierter EC-Motor-Treiber-IC

Mit dem ASSP-Baustein E910.87 hat Elmos einen Automotive-qualifizierten…

Nuance mit neuem Senior Vice President

Der Spezialist für Sprach- und Bildbearbeitungslösungen Nuance hat Peter MacKinnon zum…

In-Vehicle-PC mit Atom-Prozessor

Auf der SPS/IPC/Drives stellt Kontron mit dem Microspace MPCX28 seinen ersten,…

Radio und CD bleiben wichtigste Unterhaltungsfunktionen im Fahrzeug

Nach wie vor sind Radio (AM/FM) und das Abspielen von Audio-CDs die wichtigsten…