Elektromobilität

Renault Twizy für Carsharing-Projekt im Ruhrgebiet

2. April 2013, 8:34 Uhr | Steffi Eckardt
Renault beteiligt sich mit fünf Twizy am Carsharing-Projekt Ruhrauto-E im Ruhrgebiet.
© Renault

Der rein elektrische Renault Twizy sorgt seit Ende März für nachhaltige Elektromobilität im Ruhrgebiet. Fünf dieser Zweisitzer lassen sich an einem der zehn Standorte des Carsharing-Projekts Ruhrauto-E in Essen, Bottrop und ab Ende April auch in Bochum mieten.

Diesen Artikel anhören

Die einmaligen Registrierungskosten für das Pilotprojekt mit reiner Elektroautoflotte betragen 9,90 Euro und beinhaltet bereits 20 Freikilometer. Darüber hinaus zahlen Nutzer für den  City-Flitzer einen Mietpreis von zwei Euro pro Stunde.

Das im November 2012 gestartete Pilotprojekt Ruhrauto-E ist eine Initiative der Universität Duisburg-Essen (UDE), des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), der Vivawest Wohnen GmbH und der Drive-Carsharing GmbH. Das Projekt wird im Rahmen der „Modellregionen Elektromobilität“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit 1,8 Millionen Euro gefördert. Koordiniert werden die Programme in verschiedenen Bundesländern von der NOW GmbH Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur