Das Schweizerische Bundesamt für Energie unterstützt das iChange-Projekt als Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Grossflächige Solarpanele von Sharp an den Dachseiten und -mitte betreiben einen Ventilator, der das Concept Car im Sommer bei angenehmen Temperaturen hält.
Mit dem iChange wollen Rinderknecht und seine Partner Denkanstösse in Richtung Autoindustrie geben. »Wenn wir auch in Zukunft unsere individuelle Mobilität erhalten wollen, müssen wir das Auto ohne Rücksicht auf Tabus neu denken - und dabei vor allen Dingen dem ökologischen Aspekt Rechnung tragen«, betont der Schweizer Autovisionär. Jeder Autokäufer müsse sich die Frage stellen, ob er zum ganz persönlichen Wechsel, bereit sei.
Die Partner des iChange-Projektes zusammengefasst: Rinspeed, Esoro, Eberspächer, AEZ, Sharp, Siemens, Schoeller, Strähle + Hess, Harman, Motorex, Subaru, Carl F. Bucherer, KGS Diamond, XMobil Design + Marketing und Pirelli.