Öko-Renner und Formwandler zugleich

18. Februar 2009, 8:52 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Öko-Renner und Formwandler zugleich

Diese Fahrleistungen ermöglicht ein Sechs-Gang-Vorwahl-Getriebe aus dem Subaru WRX-Fahrzeug. Der Triebsatz besteht aus einem integrierten System aus Motor/Generator, Leistungselektronik und Schnittstelle mit Batterieanbindung der zentralen Forschungsabteilung von Siemens. Umweltfreundliche Schmierstoffe von Motorex für Getriebe und der Antriebsstrang unterstreichen ebenso den Umweltgedanken des Concept Car, wie die speziell gefertigten und leichtgewichtigen 17-Zoll- und 18’-Zoll-Schmiederädern mit aerodynamischen Abdeckungen von AEZ.

Der iChange hat keine Türen - stattdessen klappt die gesamte Dachpartie elektrisch nach vorne, um den Passagieren den Einstieg zu ermöglichen. Die Funktion des Zündschlüssels üernimmt ein Apple iPhone, das gleichzeitig auch die Fernsteuerung und Bedieneinheit für die wichtigsten Fahrzeugfunktionen ist. Herz der Studie ist ein Infotainmentsystem der nächsten Generation von Harman, das dank Intel-Prozessor-Technologie wenig Energie verbraucht. Gleiches gilt für das GreenEdge-Audiosystem von Harman Kardon, das exzellenten Sound bei gleichzeitig reduziertem Gewicht bringt. Hier können Sie die »inneren Werte« des iChange unter die Lupe nehmen:

Das Navigationssystem berechnet die energiefreundlichste Strecke und führt dann in 3D-Optik ans Ziel. Außerdem hat Eberspächer eigens für den iChange sowohl eine passgenaue elektrische als auch eine maßgeschneiderte Brennstoffheizung realisiert. Beide Systeme sind auf die spezifischen Anforderungen in Elektrofahrzeugen zugeschnitten. Das Interieur wurde von Schoeller und Strähle + Hess mit einer neu entwickelten Hightech-Wolle ausgestattet.


  1. Öko-Renner und Formwandler zugleich
  2. Öko-Renner und Formwandler zugleich
  3. Öko-Renner und Formwandler zugleich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!