STMicroelectronics hat unter dem Namen Teseo III eine Familie eigenständiger Single-Chip-Lösungen für die Satellitenortung angekündigt, die Signale unterschiedlichster Satellitennavigations-Systeme empfangen können.
Die Teseo-III-Chips unterstützen das chinesische BeiDou-System, das US-amerikanische GPS, das europäische Galileo-System, das russische GLONASS und das japanische QZSS. Die neue Produktfamilie stützt sich hierzu auf die Performance der Single-Chip-Satellitenverfolgungs-ICs der Teseo II Familie von ST. Die neue Produktgeneration profitiert zusätzlich von den Investitionen und dem Support des Unternehmens im Bereich der Sensorfusion, die in den Koppelnavigations-Funktionen für den Automotive-Bereich und der Assisted-GNSS-Funktion (Global Navigation Satellite System) zum Einsatz kommt.
Indem sie die bestehende Unterstützung für alle Systeme der Welt auf die Satelliten des BeiDou-Systems ausdehnt, soll die Familie Teseo III in Asien und auf der ganzen Welt ein Plus an Genauigkeit und Ortungs-Präzision bieten. Die Teseo-III-Familie eignet sich für den Einsatz u.a. in Kfz-Navigationssystemen, Telematiksystemen und portablen Geräten.
Von der Produktfamilie Teseo III gibt es zwei Serien:
Die Produktfamilie Teseo III enthält als Single-Chip-Lösung den HF-Teil, die digitalen Steuerungsschaltungen und den Flash-Speicher. Sie kann mehrere Satelliten unabhängig von ihrer Systemzugehörigkeit verfolgen und damit eine hohe Genauigkeit in innerstädtischen Straßenschluchten erzielen, in denen die Sicht auf die Satelliten durch Gebäude und andere Hindernisse problematisch ist. Die Teseo-III-Chips befinden sich derzeit in der Qualifizierungsphase und werden für die Kunden noch im ersten Quartal 2014 zur Bemusterung verfügbar sein.