Magneti Marelli/dSPACE: AUTOSAR für Motor-Management

11. Juni 2008, 10:40 Uhr | Dr. Ursula Grimm, elektroniknet.de

Die AUTOSAR-konforme Entwicklung von Motorsteuerungen startet Magneti Marelli mit SystemDesk von dSPACE. Die Initiative Cross-Project X-PRO soll eine offene Software-Architektur für komplexe Motorsteuersysteme schaffen.

Diesen Artikel anhören

Magneti Marelli setzt für sein innovatives Projekt die Systemarchitektur-Software von dSpace ein. Ziel ist es, eine Plattform bereitzustellen, die auch Software-Lösungen von Kunden integriert. Zudem wird ein erstes AUTOSAR-Anwendungsprodukt von Magneti Marelli entwickelt. Eine hohe Priorität wird auf die Software-Wiederverwendung in verschiedenen Magneti-Marelli-Steuergeräten gelegt.
 
Engineering Control Group Manager Alessandro Palma erklärt zum AUTOSAR-Engagement von Magneti Marelli: »Mit dem Aufbau eines Demonstrators wollen wir die Machbarkeit AUTOSAR-konformer Software-Architektur-Entwicklungen für komplexe Motorsteuersysteme nachweisen.« Im Rahmen des Projekts »Magneti Marelli AUTOSAR Cross-Project X-PRO« werden sich alle Unternehmensbereiche von Magneti Marelli an dem Vorhaben beteiligen. Dazu gehören Automotive Lighting, Powertrain, Electronic System und SDC Synaptic Damping Control.


  1. Magneti Marelli/dSPACE: AUTOSAR für Motor-Management
  2. Cross-Project X-PRO: Riesiges Datenvolumen als Herausforderung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!