Die Firma e2v bietet ab sofort den Kommunikations-Prozessor 2020 an, eine zuverlässigkeitsgesteigerte Version des Freescale-Prozessors P2020 QorIQ. Eingesetzt werden soll der Baustein vor allem in Anwendungen die hohe Leistungsfähigkeit bei niedriger Stromaufnahme fordern, wie Luft-/Raumfahrt, Wehrtechnik oder andere Systeme die unter schwierigen Umgebungsbedingungen funktionieren müssen.
Der Baustein enthält zwei "Power Architecture e500"-Prozessorkerne mit einer Taktfrequenz bis zu 1,2 GHz. Er arbeitet bei bei Umgebungstemperaturen von -55 bis +125 °C. und ist das Ergebnis einer Partnerschaft mit Freescale Semiconductor.
Die Kommunikations-Prozessoren der P2020-QorIQ-Familie werden deshalb auch von Freescale Semiconductor mit einer stromsparenden 45-nm-CMOS-Prozesstechnologie produziert und in einem TePBGA2-Gehäuse mit 689 Pins ausgeliefert.
Neben den e500-Prozessorkernen enthält der P2020 512 Kbyte L2-Cache und verschiedene Schnittstellen, etwa für SerDes, Gigabit Ethernet, PCI-Express und RapidIO. Er ist zudem vollständig software-kompatibel zu den PowerQUICC-Prozessoren.