Erni Electronics

Kabelsteckersystem um abgewinkelte SMT-Variante erweitert

30. September 2010, 10:04 Uhr | Stephan Janouch

Erni Electronics hat sein einreihiges MiniBridge-Kabelsteckersystem im 1,27-mm-Raster um eine neue SMT-Variante mit abgewinkelten Anschlüssen erweitert.

Diesen Artikel anhören

Die neuen abgewinkelten MiniBridge-SMT-Federleisten sind speziell geeignet für LED-Beleuchtungen, die aus modularen, aneinander reihbaren Leiterplattenstreifen aufgebaut sind. War es bisher üblich handgelötete Drähte für die Leiterplattenverbindungen zu verwenden, kann dies jetzt mit einer einfachen Click-Verbindung gelöst werden.

Die MiniBridge-Komponenten bieten eine Strombelastbarkeit von bis zu 4 A/Kontakt (bei 20 °C; kabelabhängig) und können im Temperaturbereich von von -55 bis +125 °C eingesetzt werden. Die neuen abgewinkelten SMT-Federleisten stehen mit 2, 4 oder 6 Polen zur Verfügung.

Neben Beleuchtungsanwendungen eignet sich das Kabelsteckersystem für Sensr-, Aktor- oder Stromversorgungs-Anwendungen im Automobil- und Industriebereich. Die Federleisten sind mit verschiedenen Verriegelungsarten für normale Vibrations-/Schock-Belastung (schwarz) als auch für hohe Vibrations-/Schock-Belastungen (rot) erhältlich.

Die MiniBridge-Komponenten sind speziell für die vollautomatische Bestückung ausgelegt und mit ihrem hochtemperaturfähigen Kunststoffgehäuse für die Verarbeitung mit bleifreien Reflow-Lötprozessen geeignet (RoHS-konform). Die neuen abgewinkelten SMT-Federleisten stehen in Gurtverpackung (Tape on Reel) zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ERNI Electronics GmbH