Die neuste SoC-Generation von Socionext ist eine Kombination von Quad ARM Cortex A9 MPCore CPUs, einem PowerVR 8XE Graphic Core der Firma Imagination Technologies, einer Vision Processor Unit (VPU), ein full-feature Set der SEERIS-Graphic-IP, eine H.264 Decoder- und Encoder Funktionalität und jeder Menge von Automotive-Peripherien. Dank der Möglichkeit mehrere Videosignale einzulesen und diese mit 3D- und 2D-Grafiken zu überlagern und zu verblenden, eignet sich dieses SoC besonders gut auch für ADAS-Anwendungen (Advanced Driver Assistence Systeme). Die leistungsstarke VPU hilft mit ihren integrierten Algorithmen die Daten auszuwerten und verständlich auf eine der drei Display-Ausgänge anzuzeigen. »Aktuell wird die Leistungsfähigkeit des SoCs in einer Full-HD-Cluster-Anwendung dargestellt, die schon bald mit den Assistance-Funktionen erweitert werden wird«, so Müller.