Systeme für umweltbewusstes Fahren

Verbrauch soll um 20 Prozent sinken

16. März 2016, 11:35 Uhr | Ingo Kuss
Spritspar-Systeme sind für Lkw und Busse verfügbar.
© TomTom

Das ecoDriver-Projekt – ein EU-finanziertes Forschungsprojekt zur Reduzierung von CO2-Ausstoß und Kraftstoffverbrauch im Straßentransport – will eine Reduktion um 20 Prozent erreichen. Nun sind erste Forschungsergebnisse verfügbar.

Diesen Artikel anhören

Prototypen von Systemen für umweltbewusstes Fahren konnten laut der jetzt veröffentlichten Untersuchungsergebnisse bis zu sechs Prozent Einsparungen des gesamten Energieverbrauchs erreichen. Dies wird als ist ein guter erster Schritt in Richtung der angestrebten Reduktion um 20 Prozent bewertet. Außerdem zeigen die Ergebnisse, dass derartige Systeme einen positiven Einfluss auf sowohl Geschwindigkeit als auch Beschleunigungs- und Abbremszeiten hatten. Dies könnte wiederum die Zahl schwerer Verkehrsunfälle reduzieren.

Das Tool OptiDrive 360 von TomTom Telematics ist laut Firmenangabe das erste Produkt, das als direktes Ergebnis der Forschung für Fahrer verfügbar ist. Das System fördert eine umweltfreundlichere Fahrweise, indem es durch entsprechende Hinweise hilft, eine Veränderung des Fahrverhaltens anzustoßen.

OptiDrive 360 soll Fahrern nicht nur dabei unterstützen, sich einen verantwortungsbewussten Fahrstil anzueignen. Das System liefert Flottenmanagern auch Informationen, um bessere Entscheidungen treffen zu können. So kann es einen Beitrag zur Senkung der Gesamtbetriebskosten von Fahrzeugen leisten. Mit der jüngst erfolgten Einführung von OptiDrive 360 für Lkw und Busse ist das System jetzt für alle Fahrzeugtypen verfügbar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TomTom