Flash-Speicher von Cypress

Kombination aus Sicherheit und Zuverlässigkeit

12. Juni 2018, 10:44 Uhr | Stefanie Eckardt
Die Semper NOR-Flash-Familie von Cypress umfasst nach AEC-Q100-qualifizierte Bausteine mit einem erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +125 °C und unterstützt Betriebsspannungen von 1,8 und 3,0 V.
© Cypress

Cypress Semiconductor hat seine Semper NOR-Flash-Familie vorgestellt. Die Serie ist darauf ausgelegt, die ISO 26262 für die Produktion sicherer Embedded-Automotive-Systeme zu erfüllen.

Diesen Artikel anhören

Die für ASIL-B ausgelegte Cypress Semper NOR-Flash-Familie verfügt über die EnduraFlex-Architektur. Diese vereinfacht die Systementwicklung dadurch, dass ein Baustein in mehrere Partitionen unterteilt werden kann, die sich individuell für hohe Wiederbeschreibbarkeit oder lange Datenerhaltung optimieren lassen.Für häufige Schreibvorgänge lässt sich eine Partition so konfigurieren, dass sie bis zu 1,28 Millionen Programmier-Lösch-Zyklen bei Bauteilen mit einer Dichte von 512 Mbit und 2,56 Millionen bei 1 Gbit erreicht. Für die Speicherung von Code und Konfigurationsdaten kann eine Partition für einen Datenerhalt von 25 Jahren konfiguriert werden.

Die Bausteine werden mit Quad-SPI-Schnittstelle, Octal-SPI-Schnittstelle und HyperBus-Schnittstelle angeboten. Die Ausführungen mit Octal- und HyperBus-Schnittstelle entsprechen dem JEDEC eXpanded SPI (xSPI) Standard für x8 serielles Hochgeschwindigkeits-NOR-Flash und bieten Bandbreiten von 400 Mbit/s.

Die Cypress 512 Mbit Semper Flash-Bausteine sind aktuell als Muster im 24-poligen BGA-Gehäuse, 16-poligen SOIC-Gehäuse und achtpoligen WSON-Gehäuse erhältlich.Die Serienproduktion beginnt im vierten Quartal 2018.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cypress Semiconductor GmbH

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety