Zeitplan und Ausrüstung sind wichtig bei der Qualifikation
Serviceorientierte Relais-Hersteller liefern nicht nur ein Bauteil, sondern eine Lösung. Damit unterstützen sie den OEM aktiv bei der Qualifikation. Die meist knapp bemessenen Qualifikationszeiten, die von OEM und Tier-1-Zulieferern zugestanden werden, kann nicht jeder Relais-Hersteller umsetzen. Nur diejenigen, die über eine entsprechend ausgebildete Mannschaft und ausreichend Labor-Ressourcen verfügen, können hier einen verwertbaren Beitrag leisten. Enthalten die Prüfvorschriften keine klar definierten Vorgaben, muss in Kauf genommen werden, dass die Ergebnisse nur schwer oder nicht vergleichbar sind (unten). Abweichungen beim Prüfaufbau z.B. durch größere Leitungsquerschnitte beeinflussen signifikant die thermische Gesamtsituation (Bild).
Durch die bessere Wärmeabführung ist mit weitaus geringeren Kontakttemperaturen und damit geringerem Verschleiß zu rechnen. Bei Einsatz in der realen Leiterplatte ist die Wärmeabführung dann plötzlich wesentlich niedriger. Feldausfälle könnten die Folge sein. Entscheidend ist ebenfalls die Auswahl der Prüfmuster.
Jede Fertigung liefert eine zulässige Streuung der Produktqualität. Verwendet man für einen Lebensdauertest etwa Muster mit erhöhtem Überhub, geringer Prellneigung und ausgesuchter Schaltdynamik, lassen sich im Lebensdauertest weitaus bessere Werte erzielen als bei Normal-Mustern, die sich analog durch geringen Überhub, erhöhte Prellneigung und damit schlechtere Schaltdynamik auszeichnen. Beide Ausprägungen können aber in normal gefertigten Losen enthalten sein. Verantwortungsvolle Relais-Hersteller verwenden als Qualifikationsmuster deshalb Muster, die eher in Richtung schlecht tendieren. Damit ist unter allen Umständen sichergestellt, dass die Applikationsanforderungen von allen gefertigten Bauteilen erfüllt werden können.
Gleichzeitig sind Probleme während einer Bauteilqualifikation nicht ungewöhnlich. Wichtig ist hierbei, dass alle Partner darüber informiert werden. Die Kommunikation eines negativen Ergebnisses erfordert allerdings mehr Mut vom Lieferanten, als die Sache zu verschweigen.
G. Rott, Panasonic Electric Works/sj
Minimalanforderungen für eine Prüfvorschrift
* ausgesuchte Schlechtteile, ** Normalteile, *** ausgesuchte Gutteile