H-PSOF-Gehäusetechnologie für MOSFETs in Automotive-Anwendungen

Fairchild Semiconductor und Infineon Technologies schließen Lizenzvereinbarung

4. April 2012, 10:03 Uhr | Iris Stroh

Fairchild Semiconductor und Infineon Technologies haben eine Lizenzvereinbarung über eine MOSFET-Gehäusetechnologie von Infineon für Automotive-Anwendungen geschlossen. Das TO-Gehäuse (MO-299) entspricht dem JEDE C-Standard H-PSOF (Heatsink Plastic Small Outline Flat Lead).

Diesen Artikel anhören

Fairchild wird die Leadless TO-Gehäusetechnologie in Verbindung mit seinen neuesten MOSFET-Technologien einsetzen. Erste Muster der MOSFETs im neuen TO-Leadless Gehäuse werden voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2012 verfügbar sein, die Bauteile aus der Produktion sind ab Mitte 2013 erhältlich. Mit der Lizenzvereinbarung wird sichergestellt, dass TO-Leadless-MOSFET-Lösungen künftig am Markt nicht mehr nur von einem einzigen Anbieter verfügbar sind.

Das Gehäuse wurde speziell für den Einsatz in Hochstrom-Automotive-Anwendungen entwickelt. Dazu gehören beispielsweise das Batterie-Management von Hybrid-Fahrzeugen, elektrische Servolenkungen (EPS), aktive Lichtmaschinen oder andere elektrische Systeme mit hoher Leistung. Das TO-Leadless-Gehäuse ist für Ströme von bis zu 300A ausgelegt. Gegenüber dem bisherigen D2PAK-Gehäuse fällt es um mehr als 20 Prozent kleiner aus, außerdem ist die Höhe um 50 Prozent reduziert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!