New Motion arbeitet mit Mitsubishi, TenneT und Enel an einem Pilotprojekt für bi-direktionales Laden, auch »Vehicle to Grid« (V2G) genannt. Bei V2G werden E- und Hybridfahrzeuge nicht nur aus dem Netz geladen, sondern können Strom auch wieder einspeisen – zum Ausgleich von Lastspitzen.
Das Unternehmen New Motion, Anbieter von Lademöglichkeiten, arbeitet gemeinsam mit Mitsubishi, dem Netzbetreiber TenneT und dem Energieversorger Enel an einem niederländischen Pilotprojekt für das bi-direktionale Laden. Bei dem Projekt wird der Plug-in-Hybrid Mitsubishi Outlander, die V2G-Ladestationen von Enel und Netztechniken von Nuvve eingesetzt.
Nuvve hat die Grid Integrated Vehicle Plattform (GIVe) entwickelt, die den Energiefluss regelt und somit einerseits die individuellen Reichweiten-Anforderungen der Fahrer erfüllt und andererseits dem Stromnetz verfügbaren Strom zur Verfügung stellt.
Die erste bi-direktionale Ladestation für das V2G-Laden ist bereits im Einsatz.