Mit dem leistungsstarken Yaris Hydrid-R Konzeptfahrzeug will Toyota auf der IAA 2013 demonstrieren, wie viel Fahrspaß die Hybrid-Technologie bieten kann.
Das Konzeptfahrzeug basiert auf einem dreitürigen Yaris. Sein Antrieb besteht aus dem bei der Toyota Motorsport GmbH (TMG) entwickelten 1,6-Liter Hochleistungs-Verbrennungsmotor und zwei leistungsstarken Elektromotoren, mit denen Toyota einen elektrischen Allradantrieb realisiert. Die beim Bremsen gewonnene Energie wird wie beim Hybrid-Rennwagen TS030 in einem Super-Kondensator gespeichert, der wegen seiner hohen Leistungsdichte und wegen seiner Fähigkeit, Energie besonders schnell aufzunehmen und abzugeben, gerade für den Sporteinsatz bestens geeignet ist. Eine Dual-Mode-Steuerung optimiert das Fahrzeug für den Einsatz auf der Straße oder auf der Rennstrecke.
Auch Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit Wasserstoff als sauberem Energieträger stellen nach Ansicht von Toyota eine hervorragende technische Lösung für ein Null-Emissionen-Fahrzeug dar. Auf der IAA 2013 wird der japanische Automobilproduzent den neuesten Entwicklungsstand der Brennstoffzellen-Technologie vorstellen. Toyota plant, 2015 das erste Serienfahrzeug zu präsentieren.