Elektromobilität

© Toyota

Toyota schließt Feldversuche ab

Brennstoffzellen-Bus ab 2017 in Tokio im Einsatz

Toyota wird ab Anfang 2017 erstmals Busse mit Brennstoffzellenantrieb in Japan verkaufen. Nach erfolgreich absolvierten Feldversuchen will die Verkehrsbehörde in Tokio zwei Brennstoffzellenbusse des Automobilherstellers im Linienverkehr einsetzen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Continental

Renault und Continental

Erster 48-V-Hybrid Antrieb geht in Serie

Continental elektrifiziert je eine Dieselvariante der neuen Renault-Modelle Scénic und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© aCAR/ TUM

aCar bekommt Staatspreis

Modulares E-Fahrzeug für Afrika

In den ländlichen und armen Regionen Afrikas ist die Infrastruktur häufig sehr schlecht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hochschule Konstanz

HTWG beim MotoStudent 2016

Ein Elektroantrieb auf der Ziellinie

Zum ersten Mal nahm ein deutsches Team am internationalen Konstruktionswettbewerb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Renault

Zugang zu öffentlichen Ladestationen

Renault erleichtert das Laden

Mit dem neuen kostenlosen Service „Z.E. Pass” erleichtert Renault Fahrern eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Komplettlösung für Ladeinfrastruktur

Mennekes, Powercloud und RheinEnergie gründen Chargecloud

Mennekes, Powercloud und RheinEnergie haben die Firma Chargecloud gegründet. Mit ihrem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Gekühltes Ladekabel für HEVs

Alltagstaugliche Mobilität durch Ladesysteme bis 400 kW

Leoni arbeitet auf dem Gebiet der Elektromobilität an Lösungen für gekühlte Ladesysteme.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Hochspannungskabeln für Hybrid-Fahrzeuge

Isolationswiderstand genauestens messen

Bei Reparaturen an Hybrid- und E-Autos müssen sich Service-Techniker bewusst sein, dass…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© BMW

Erster Plug-In-Hybrid von Mini

Serienentwicklungsprozess nahezu abgeschlossen

Die BMW-Tochter Mini testet derzeit ihr erstes Plug-in-Hybrid-Modell. Der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hochschule Landshut

Verbundprojekt Forelmo

Mehr Sicherheit für Elektrofahrzeuge

Je höher die Energiedichte einer Batterie, desto höher ist die Reichweite eines…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo