Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Das Projekt »structur.e« möchte dazu beitragen und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge mit verbesserter Schnellladefähigkeit zu…
Mitentscheidend für die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen ist die Reichweite. Statt dafür…
BMW startet das 2018 in Deutschland initiierte Pilotprogramm zum induktiven Laden nun auch…
E-Autos werden sich von Autos mit Verbrennungsmotoren zukünftig ähnlich stark…
Die 48-V-Motoren werden die E-Mobilität revolutionieren. Davon sind zwei…
Eine Milliarde Euro beträgt das bis dato größte grüne Schuldscheindarlehen von Porsche.…
Valmet Automotive investiert am Standort Bad Friedrichshall rund sieben Millionen Euro in…
Elektronische Systeme im Fahrzeug sind sehr komplex – viele verteilte Hardware- und…
Die TU Graz, Toyota, die TU München, die Université catholique de Louvain und das Toray…
Die Daimler-Tochter Mercedes-Benz Energy und Beijing Electric Vehicle haben eine…