Neue E-Fahrzeuge-Marke von Next EV

Schnell, schneller, Nio EP9

21. November 2016, 15:29 Uhr | Stefanie Eckardt
Der Nio EP9 erreicht 200 km/h in 7,1 s und 300 km/h in 10,1 s.
© Next EV

Der chinesische Elektroautohersteller Next EV hat in London seine Marke Nio vorgestellt. Aushängeschild der Marke ist der Nio EP9, das nach Herstelleraussagen schnellste Elektroauto der Welt. Das Fahrzeug beschleunigt in 7,1 s von null auf 200 km/h.

Diesen Artikel anhören

Cockpit und Fahrgestell sind aus Kohlefaser in Monocoque-Bauweise, der Antrieb erfolgt über vier radnahe Elektromotoren, die bei Tempo 240 ein Drehmoment von 24.000 Nm mobilisieren sollen. Das Wechselbatteriesystem kann nach Herstellerangaben in 45 min geladen werden und gewährleistet eine Reichweite von 427 km. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges beträgt 313 km/h.

Das Start-up Next EV fährt seit 2014 bereits in der Formula E und stellte in der Debütsaison mit Nelson Piquet jr. den ersten Weltmeister dieser Rennserie. Nun will das chinesische Unternehmen diese gesammelte Erfahrung auf die Straße bringen. Die Kleinserienproduktion soll demnächst starten. Design und Markenentwicklung von Nio werden von München aus geleitet.

Das schnellste Elektrofahrzeug der Welt

Der Nio EP9 erreicht 200 km/h in 7,1 sund 300 km/h in 10,1 s.
© Next EV
Das Fahrzeug wird von vier Elektromotoren angetrieben, die je 250 kW leisten (etwa 1360 PS)
© Next EV
Die Höchstgeschwindigkeit liegt nach Herstelleraussagen bei 313 km/h. Als Reichweite wird 427 km angegeben.
© Next EV

Alle Bilder anzeigen (6)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur