Umfrage

Interesse an Elektroautos hat nachgelassen

14. August 2013, 16:18 Uhr | Ingo Kuss
Käufer erwarten beim Elektroauto hohe Reichweiten.
© Aral

Bei der zum sechsten Mal von Aral aufgelegten Studie „Trends beim Autokauf“ gaben nur 27 Prozent der Befragten an, dass sie sich den Kauf eines Elektrofahrzeugs vorstellen können.

Diesen Artikel anhören

Zwar wird dem Elektroauto ein großer Beitrag zum Umweltschutz zugetraut, doch weder bei der unmittelbaren Kaufentscheidung noch in der absehbaren Zukunft ist die Akzeptanz für die neue Technologie unter den potenziellen Autokäufern besonders hoch. Nur 27 Prozent von ihnen können sich überhaupt vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Das ist ein Prozentpunkt weniger als vor zwei Jahren und sogar neun Prozentpunkte weniger als bei der ersten Erhebung zu diesem Themenkomplex vor vier Jahren.

Eine Barriere für den Markterfolg ist nach wie vor die Mindestreichweite, denn nur elf Prozent der Befragten geben sich mit einer Reichweite von 150 Kilometern oder weniger zufrieden. Fast die Hälfte der Befragten erwartet mindestens 350 Kilometer.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur