»Das Diamant-Projekt ist ein Schritt zum Auto der Zukunft«

11. August 2008, 11:51 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Auf der Pressekonferenz des Diamant-Projektes gab Helmut Matschi, Leiter der Division Interior bei Continental, Einblicke in das Automobil von Morgen. Das Auto der Zukunft erfüllt laut Continental drei Visionen: Zero Emissions, Zero Accidents und Always On.

Diesen Artikel anhören

Continental arbeitet an der Realisierung dieser Visionen. So sollen die visionären Autos keine Emissionen mehr produzieren, Unfälle von vorne herein vermeiden und kontinuierlich vernetzt sein. Mit der kontinuierlichen Vernetzung ist gemeint, dass alle im Auto mitgeführten mobilen elektronischen Geräte wie Smartphones, MP3-Player etc. mit den Fahrzeug-Systemen verbunden sind.

Laut Matschi empfängt das Auto von Morgen Informationen aus dem Internet und aus der lokalen Infrastruktur und sendet diese auch zurück. Folglich tauschen die Autos untereinander Informationen aus, damit Warnmeldungen schnell weitergetragen und Unfälle verhindert werden können. Das Diamant-Projekt soll dafür sorgen, dass wir in Zukunft sicherer ans Ziel kommen und dabei ökonomischer fahren.


  1. »Das Diamant-Projekt ist ein Schritt zum Auto der Zukunft«
  2. Die drei Kernkomponenten, die dafür notwendig sind

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!