Folglich konnten die Netto-Finanzschulden gegenüber dem Jahresende 2007 um 372,9 Mio. Euro auf rund 10,48 Mrd. Euro (Vj.: rund 10,86 Mrd. Euro) reduziert werden. Das Eigenkapital ist durch die Goodwill-Abschreibung auf 5,53 Mrd. Euro gesunken.
Die Anzahl der Mitarbeiter sank gegenüber 2007 um 12.499 auf 139.155 Beschäftigte. Vor allem in der Automotive Group kam es über Restrukturierungen und zu deutlichen Personalreduzierungen: Allein durch den Verkauf der Elektromotoren-Aktivitäten verringerte sich die Anzahl der Beschäftigten um 4.561. Außerdem wurden die Verträge von rund 5.000 Zeitarbeitskräften nicht verlängert.
Wegen der anhaltenden Turbulenzen an den Finanzmärkten ist eine verlässliche Einschätzung der Rahmendaten für 2009 durch Continental derzeit nicht möglich. »Trotzdem ist es oberstes Ziel, die Netto-Finanzschulden des Konzerns weiter zu senken. Deshalb wurden zusätzlich zu den bereits erfolgten Einschnitten unter anderem bei Investitionen sowie Forschung und Entwicklung weitere Maßnahmen initiiert«, sagte Dr. Neumann, Vorsitzender des Vorstands und zuständig für die Division Interior von Continental.