Continental verringert Schuldenlast

23. Februar 2009, 15:05 Uhr | Björn Graunitz, elektroniknet.de

Dank einem fast unveränderten EBIT zum Vorjahr in Höhe von rund 1,84 Mrd. Euro - bei einem Konzernumsatz von rund 24,24 Mrd. Euro - hat Continental seine Netto-Finanzschulden um rund 373 Mio. auf knapp 10,48 Mrd. Euro verringern können.

Diesen Artikel anhören

Trotz der starken Verwerfungen in der Automobilindustrie stieg der Konzernumsatz im Jahr 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45,8  Prozent auf rund 24,24 Mrd. Euro(Vj.: rund 16,62 Mrd. Euro). Dieser starke Anstieg ist vor allem auf den Erwerb der Siemens VDO zurückzuführen.

Bereinigt um Sondereffekte ging das EBIT vor Abschreibungen auf immaterielle und materielle Vermögenswerte aus PPA von Continental allerdings um 0,2  Prozent auf knapp 1,839 Mrd. Euro nach noch rund 1,842 Mrd. Euro in 2007 zurück. Die bereinigte Umsatzrendite beträgt 7,6  Prozent (Vj.: 11,1 Prozent).

Das operative Ergebnis verringerte sich vor allem als Folge der Goodwill-Abschreibung im Vergleich zum Vorjahr auf -296,2 Mio. Euro (Vj.: rund 1,68 Mrd. Euro). Die Umsatzrendite verringerte sich auf -1,2  Prozent (Vj.: 10,1 Prozent). Dies entspricht einem Ergebnis pro Aktie von -6,84 Euro (Vj. 6,79 Euro).


  1. Continental verringert Schuldenlast
  2. Continental verringert Schuldenlast

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!