Neue Produktionsstätte

Continental Automotive eröffnet zweites Werk in Changchun

11. Dezember 2012, 9:11 Uhr | Steffi Eckardt
© Continental

Continental hat sein zweites Werk im chinesischen Changchun eröffnet. In das neue Werk flossen gut 35 Millionen Euro. Es ist nun die größte Produktionsstätte der Automotive-Divisionen des Automobilzulieferers in China und Asien insgesamt. Die Produktion wird Anfang Januar 2013 in vollem Umfang aufgenommen.

Diesen Artikel anhören

Das neue Werk befindet sich in der Moon Lake Development Zone, elf Kilometer vom ersten Werk entfernt. Auf einer Gesamtfläche von 109.200 Quadratmetern befinden sich ein Produktionsbereich, Warenlager, Bürogebäude, Labor und F&E-Zentrum. Mit der Neueröffnung will Continental die Produktion für die Divisionen Chassis & Safety und Interior optimieren und steigern. „China stellt einen sehr wichtigen Markt für das zukünftige Wachstum von Continental dar. Das zweite Werk in Changchun ist ein entscheidender Teil unserer Wachstumsstrategie, die unser Ziel, ‚auf dem Markt für den Markt‘ zu produzieren, widerspiegelt“, so Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart. „Unsere Investition in dieses neue Werk stärkt nicht nur unser Geschäft in China, sondern stellt auch unser großes Vertrauen zu unseren lokalen Kunden und Geschäftspartnern sowie unsere enge Bindung an sie unter Beweis.“

Das jährliche Produktionsvolumen dieses neuen Werkes wird circa 12,5 Millionen Einheiten der Division Chassis & Safety und 19 Million Einheiten der Division Interior umfassen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH