Sicherheitselektronik

Continental will Telematiksysteme für eCall zur Serienreife bringen

19. Juni 2013, 9:48 Uhr | Steffi Eckardt
Mit dem Telematikmodul von Continental kommt der automatische Notruf eCall ins Auto.
© Continental Automotive GmbH

Wenn 2015 eCall-Systeme Standard werden, sieht sich Continental bestens vorbeitet: Der Automobilzulieferer will kurzfristig entsprechende TelematikSysteme für alle Fahrzeugklassen liefern.

Diesen Artikel anhören

Passiert ein schwerwiegender Unfall mit Airbag-Auslösung, können Fahrzeuge mit eCall vollautomatisch einen Notruf mit der genauen Positionsangabe an die nächste entsprechend ausgerüstete Rettungsleitstelle absetzen. Die Europäische Kommission geht in etwa davon aus, dass die Reaktionszeit in städtischen Gebieten um bis zu 40 Prozent und in ländlichen Gebieten sogar um bis zu 50 Prozent gesteigert werden kann. Zusätzlich zum hohen Gewinn in Bezug auf die Straßenverkehrssicherheit ist eCall gleichzeitig auch ein wichtiger Schritt zur Etablierung eines wirklich intelligenten Verkehrs- und Transportsystems (ITS, Intelligent Transportation System). Hier hat sich Continental vor allen Dingen im Bereich der Nutzfahrzeuge etabliert.

Entsprechende Telematiksysteme hat der Automobilzulieferer bereits zur Serienreife entwickelt. Diese können kurzfristig an die Bedürfnisse der unterschiedlichen Fahrzeughersteller angepasst werden, um das jeweils gewünschte Funktionsspektrum zur Verfügung zu stellen. Ein Serienstart bis 2015 ist damit aus Sicht von Continental möglich und realistisch.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH