Im sächsischen Limbach-Oberfrohna baut Continental ein neues Technologie-Zentrum für die Produktion von Piezo-Injektoren, das im Dezember dieses Jahres seinen Betrieb aufnehmen soll.
Seit zwölf Jahren produziert der Automobilzulieferer Continental am Standort Limbach-Oberfrohna/Stollberg Piezo-Injektoren, deren schnelle und genaue Technik die Common-Rail-Einspritzsysteme geprägt hat. „Der sächsische Standort ist für diese hochmoderne Technologie das Leitwerk im Continental-Konzern“, betont Wolfgang Breuer, Leiter der Business Unit Engine Systems, Division Powertrain. „Anfang 2012 wurde hier die Produktion des 50-millionsten Piezo-Injektors gefeiert. Die nächsten Generationen der Injektor-Systeme stehen schon in den Startlöchern und werden ab 2013 nach und nach in Serie gehen“.
Die Produktion der Hightech-Injektoren erfordert effiziente Fertigungsanlagen – und diese will Continental künftig in eigener Regie entwickeln. Dazu baut das Unternehmen in Limbach-Oberfrohna ein neues Technologie-Zentrum.
Die Produktion der Piezo-Injektoren erfordert Fertigungsanlagen, die jeweils für die einzelnen Systeme „maßgeschneidert“ werden müssen. Diese Fertigungstechnologien zu entwickeln, ist die Hauptaufgabe des neuen Zentrums. Continental wird hier gemeinsam mit den Herstellern der Produktionsanlagen Prototypen bauen und zur Serienreife bringen. Darüber hinaus soll das Technologie-Zentrum Impulse für ein produktionsgerechtes Design neuer Injektortypen geben. Außerdem sollen sich hier Produktionsmitarbeiter vor dem Serienstart eines Injektors mit dem Produkt, den Anlagen und den Fertigungsprozessen vertraut machen.
Der Automobilzulieferer investiert 1,7 Millionen Euro in den Bau des Technologie-Zentrums, in dem künftig rund 100 Mitarbeiter tätig sein sollen. Der zweistöckige Neubau verfügt über eine Bruttogeschossfläche von etwa 1.200 m2. Im Untergeschoss werden die Messräume, in der oberen Etage Büros und Teamräume eingerichtet. Ein Übergang verbindet das Gebäude mit einem bereits bestehenden Komplex, in dem die Injektoren-Muster gefertigt werden.