![]() | studierte Feinwerktechnik mit Vertiefungsrichtung Mess- und Regelungstechnik an der Fachhochschule Heilbronn und schloss 1984 als Dipl.-Ing. ab. Ab 1984 arbeitete er bei der TEMIC (später Atmel) in Heilbronn als Entwicklungsingenieur im Bereich Automotive-ICDesign, dessen Leitung er 2002 übernahm. Seit 2005 ist er bei Atmel im Marketing tätig und leitet dort den Bereich Automotive-High- Voltage-ICs. |
![]() | studierte Elektrotechnik mit Vertiefungsrichtung Mikrolelektronik an der TU Hamburg- Harburg und erlangte dort 1999 den Grad des Dipl.-Ing. Von 1999 bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Hamburg- Harburg und promovierte auf dem Gebiet der Gigabit-Elektronik. Seit 2003 arbeitet er für Atmel in Heilbronn auf dem Gebiet der Smartpower- Entwicklung. Zur Zeit leitet er die Abteilung der Hochvolt-Technologie-Entwicklung. |
![]() |
|
![]() | studierte Feinwerktechnik mit Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik an der Fachhochschule Heilbronn und arbeitet seit 1991 bei Atmel in Heilbronn. Nach Messtechnik-Entwicklung und Product Engineering für Mixed-Signal- Automotive-Schaltkreise ist er seit 2005 in der Applikationsabteilung u.a. für den Kundensupport für Mixed-Signal-Treiber verantwortlich. |
Verwandter Artikel:
System-in-a-Package für Leistungshalbleiter