Toshiba Electronics

Automotive-zertifizierte Bluetooth-v4.0-Baustein mit EDR- und LE-Funktion

20. September 2011, 10:09 Uhr | Iris Stroh
© Toshiba Electronics Europe

Toshiba Electronics neuer stromsparender Single-Chip-Baustein eignet sich für Automotive- und Healthcare-Designs sowie für zukünftige batteriebetriebene sensorbasierte Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Toshiba Electronics Europe (TEE) stellt einen kompakten Bluetooth-Controller-Chip vor, der in den neuesten Mobiltelefon-, Automotive- und Healthcare-Designs eine sehr geringe Leistungsaufnahme garantiert. Der Bluetooth-v4.0-konforme TC35661 wird im 64-Ball-TFBGA-Gehäuse ausgeliefert und ist ein AECQ100-zertifizierter Baustein, der die Anzahl externer Bauelemente sowie die Stromaufnahme in Anwendungen verringert, die Bluetooth v3.0 mit EDR (Enhanced Data Rate) oder Bluetooth-v4.0 erfordern. Mit dem neuen stromsparenden Protokollstapel Low-Energy (LE-Modus) besteht die Möglichkeit, innerhalb weniger ms eine Übertragung zu erreichen.

Toshiba fertigt den TC35661 mithilfe seines 65-nm-RFCMOS-Prozesses. Der Baustein enthält alle erforderlichen HF-Funktionen, einschließlich, Antennenschalter und LNA. Ein ARM-Core mit integriertem ROM und SRAM verarbeitet alle Bluetooth-Protokoll- und Datenverarbeitungsaufgaben mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Zu den Schnittstellen zählen UART, SPI, USB 2.0, I²C, I²S/PCM. IEEE 802.15.2 2/3/4 Koexistenz (drahtgebunden) wird ebenfalls unterstützt.

Toshibas TC35661 verfügt über eine Standard Bluetooth HCI UART Host-Controller-Schnittstelle. Alternativ kann ein voll integrierter Bluetooth-Stack mit einer Auswahl an Anwendungsprofilen bereitgestellt werden, was eine vollständige Bluetooth-Lösung ohne externen Host ermöglicht. Toshibas neuer Bluetooth-IC arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 1,8 oder 3,0 V und hat eine Eingangsempfindlichkeit von -90 dBm. Der Baustein kann verschiedene Standby-, Sniff-, Hold- und Operation-Modi einnehmen und optimiert somit je nach Betriebsanforderung den Stromverbrauch.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Toshiba Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu ICs für die Kfz-Elektronik