Auszeichnung

Volvo erhält Global NCAP Innovation Award 2013

31. Mai 2013, 9:47 Uhr | Steffi Eckardt
Bei einem Zusammenstoß hebt der Airbag die Motorhaube um etwa 10 cm an, breitet sich innerhalb von 50 ms U-förmig aus und deckt so das untere Drittel der Windschutzscheibe sowie einen großen Teil der beiden A-Säulen ab.
© Volvo

Für sein Engagement im Bereich Fußgänger-Schutz ist Volvo mit dem „Global NCAP Innovation Award 2013“ ausgezeichnet worden. Der V40 des schwedischen Automobilhersteller verfügt über einen Airbag, der zwischen der Motorhaube und der Windschutzscheibe platziert ist.

Diesen Artikel anhören

Lässt sich eine Kollision mit einem Passanten nicht mehr verhindern, lösen sieben Beschleunigungssensoren in der vorderen Stoßstange zunächst einen pyrotechnischen Zünder aus, der das Motorhaubengelenk freigibt. Der Airbag hebt die Motorhaube um etwa 10 cm an, breitet sich innerhalb von 50 ms U-förmig aus und deckt so das untere Drittel der Windschutzscheibe sowie einen großen Teil der beiden A-Säulen ab. Damit legt sich der Airbag über die Karosserieteile, die aufgrund anderer konstruktiver Anforderungen eine hohe Festigkeit haben müssen und somit ein höheres Verletzungspotential in sich tragen, und reduziert so die Schwere von Kopf- und Brustkorbverletzungen. Zusammen mit dem zwischen Motorhaube und Motorblock entstandenen Raum wird der Aufprall des Fußgängers spürbar abgefedert.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Funktionale Sicherheit/Safety