Assistenzsysteme

Here und Cerence

Kooperation ermöglicht personalisierte Erlebnisse für Fahrer

Here Technologies integriert seine Technik in das Drive-Portfolio von Cerence. Durch diese Zusammenarbeit schaffen die beiden Unternehmen auf künstliche Intelligenz gestützte Mobilitätsassistenz-Angebote für die Automobilindustrie.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Daimler Trucks

Lab1886 und Daimler Trucks

Automatisierter Betrieb von Nutzfahrzeugen

Die automatisierte Schneeräumung durch zwei selbstfahrende Mercedes-Benz Arocs zeigt einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Hella

Umsetzung automatisierter Fahrfunktionen

Hella führt Radartechnologie auf 77-GHz-Basis in den Markt ein

Hella bringt im Frühjahr 2020 seine 77 GHz Radartechnologie in Serie. Hierfür hat das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Volvo Cars

Weltweit gleiches Sicherheitsniveau im Straßenverkehr gefordert

Volvo Cars appelliert an die Regierungen und Regulierungsbehörden, die große Ungleichheit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Porsche Consulting

Porsche Consulting

Produkte und Strategien im Zukunftslabor entwickeln

Porsche Consulting erweitert sein Berliner Büro um ein Zukunftslabor. Im Innovation Lab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Nissan

370 km mit Kreisverkehren und Autobahnen

Mit Nissan Leaf vollautonom durch Großbritannien unterwegs

Ein Nissan Leaf ist vollautomatsiert durch Großbritannien gefahren und hat dabei eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Toyota

Toyota nutzt Daten vernetzter Fahrzeuge

Neue Funktion verhindert unerwünschtes Beschleunigen

Toyota hat eine Funktion entwickelt, die ein unerwünschtes Beschleunigen von Fahrzeugen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Analog Devices / Jungo

Fahrerassistenzsysteme

Analog Devices und Jungo sichern Innenraum mit Augmented Reality

Analog Devices und Jungo entwickeln gemeinsam eine Kameralösung für den Fahrzeuginnenraum.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Continental

Fahrerassistenzsysteme

Continental baut in Texas Radarsensoren

Continental setzt auf großes Wachstum mit Fahrerassistenzsystemen. Für rund 100 Millionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IPMS

Echtzeit-fähige Kommunikation

Fraunhofer IPMS entwickelt TSN IP-Core Familie

Fahrerassistenzsysteme verarbeiten immer mehr Daten, die in Echtzeit übertragen und nach…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo