Kryptographie im Auto – technische Lösungsansätze im Überblick

Schutz vor neugierigen Zugriffen

27. Juni 2006, 10:18 Uhr | Benjamin Drisch und Thomas Zeggel
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kryptographie – Voraussetzung für verlässliche Funktion

Benjamin Drisch ist Diplom-Informatiker und seit vier Jahren als Senior Security Consultant bei cv cryptovision tätig. In mehreren Projekten für Automobilhersteller und - zulieferer war er für Sicherheitskonzepte und deren Umsetzungh zuständig.
E-Mail: benjamin.drisch@cryptovision.com
Dr. Thomas Zeggel ist Diplom Physiker und seit fünf Jahren als Senior Security Consultant bei cv cryptovision GmbH tätig. Er war in einer Vielzahl von Projekten im Bereich Automotive und Embedded Systems tätig und u.a. für die Entwicklung des Digital-Rights-Management-Systems C-IQ verantwortlich.
E-Mail: thomas.zeggel@cryptovision.com


  1. Schutz vor neugierigen Zugriffen
  2. Kryptographie – Voraussetzung für verlässliche Funktion
  3. Schutz vor neugierigen Zugriffen
  4. Was ist wirklich sicher?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!