Erkennt ein Radarsensor, dass in der Fahrspur voraus eine Kollision mit einem Hindernis droht, baut das Assistenzsystem den Bremsdruck auf und bereitet die Bremsanlage somit auf eine Vollbremsung vor. Gleichzeitig wird der Fahrer über ein optisches oder akustisches Signal vor der Kollisionsgefahr gewarnt. Tritt er auf die Bremse, steht ihm unmittelbar die volle Verzögerungsleistung zur Verfügung, und der Bremsweg wird deutlich kürzer beziehungsweise wird ein Ausweichen ermöglicht. Greift der Fahrer nicht ein, wird eine aktive Notbremsung eingeleitet.