Research & Technology

Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft

8. April 2010, 10:31 Uhr | Andrea Gillhuber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

EUREKA - der Kreis schließt sich

Erstmals nach dem 5. und 6. November 1985 kommt die europäische Forschungsinitiative EUREKA wieder an den Ort ihrer Gründung - nach Hannover - zurück. EUREKA ist eine zwischenstaatliche Organisation, in der die Regierungen aller Mitgliedsstaaten und die Europäische Kommission vertreten sind. Sie dient als Plattform für grenzüberschreitende und marktorientierte Kooperationen zwischen Partnern aus Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, deren Aufgabe es ist, langfristig die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu sichern. Das tut EUREKA, indem sie die in Europa vorhandenen fachlichen und finanziellen Ressourcen koordiniert und effektiver nutzbar macht.

Noch bis Juni hat die Bundesrepublik Deutschland den Vorsitz über die Forschungsinitiative inne. EUREKA soll vor allem auch die Teilname kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Umsetzung internationaler Kooperationsprojekte fördern.


  1. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  2. Kleiner »Zwerg« ganz groß
  3. EUREKA - der Kreis schließt sich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Automatisierung