Bildverarbeitung im Fokus

14. Juni 2011, 15 Bilder
 GigE-Kameras mit LAG-Technik: Mit dem 2,82-MPixel-CCD-Sensor (1936 x 1456 Pixel) ICX674 von Sony ausgestattet sind die GigE-Vision-Kameras »Prosilica GX1920« (monochrom) und »Prosilica GX1920C« (Farbe) von Allied Vision Technologies (AVT). Der Sensor bietet Sonys »ExView-HAD«-Technik, die laut AVT bisher nur bei Sensoren mit niedrigerer Auflösung genutzt wurde. Die Kameras haben zwei verschraubbare Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, die als Link Aggregation Group (LAG) konfiguriert sind, und erreichen daher permanent eine maximale Datenrate von 240 MByte/s. Sie funktionieren aber auch mit nur einem Kabel, und zwar mit halber Bandbreite (120 MByte/s). Das doppelte GigE-Vision-Interface überträgt 40 Bilder/s bei voller Auflösung. Eine Motorlinsen-Steuerung ist ebenso geboten wie eine Videosignal-gesteuerte Blende.