Hima präsentiert ein Safety-SoC

Safety-System auf einem Chip

9. Dezember 2013, 18:43 Uhr | Andreas Knoll
Das Safety-SoC »HICore 1« von Hima umfasst alle Funktionen einer sicherheitsgerichteten SPS.
© Hima Paul Hildebrandt

Hima Paul Hildebrandt, Hersteller sicherer Automatisierungstechnik, hat eine Safety-SPS in einem einzigen Chip integriert: Das Safety-SoC »HICore 1« wird demnächst alle Funktionen einer sicherheitsgerichteten speicherprogrammierbaren Steuerung bieten.

Diesen Artikel anhören

»'HICore 1‘ ist ein vom TÜV Rheinland bis SIL 3 gemäß IEC 61508 Edition 2 vollständig zertifiziertes System-on-Chip, das die bewährte Safety-Architektur von Hima umfasst«, erläutert der verantwortliche Geschäftsfeld-Leiter Mario Epp. »Mit der Hardware erhält der Anwender zusätzlich ein Software-Paket, bestehend aus einem Betriebssystem und einer Middleware. Das eigensichere Betriebssystem ist eine hundertprozentige Hima-Entwicklung und ebenfalls bis SIL 3 zertifiziert. Bei der Middleware handelt es sich um eine Sammlung von Funktionen, die der Anwender in seiner C/C++-Umgebung nutzen kann, um seine Applikation zu entwickeln.« Anfang 2014 werde Hima zusätzlich ein IEC-61131-3-konformes grafisches Engineering-Tool anbieten: »Damit wird 'HiCore 1‘ zu einer kompletten, kleinen und kostengünstigen SPS«, so Epp.

Als Ergänzung zum »HICore-1«-SoC bietet Hima umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Unterstützung bei TÜV-Abnahme und vollständiger Zertifizierung bis hin zur Entwicklung einer kundenspezifischen Platine. »'HICore 1‘ ist damit die ideale Basis für Anwendungen, die einen Nachweis der funktionalen Sicherheit erfordern - vom Embedded-System bis zur Steuerung im Maschinen- und Anlagenbau«, betont Epp.

Die Architektur des SoC beruht auf einem vollständig redundanten 1oo2D-Design. Dadurch arbeitet das integrierte Kommunikations-Subsystem unabhängig und rückwirkungsfrei. Die integrierten Prozessorkerne haben jeweils eigene, integrierte Arbeits- und Programmspeicher sowie unabhängige Debug-Einheiten und Kommunikations-Schnittstellen. Vorhanden sind außerdem Komparatoren, Speicherschutzeinrichtungen, programmierbare Watchdogs sowie Spannungsüberwachungs-Einheiten.

Typische Anwendungen für »HICore 1« finden sich neben der Logistik/Intralogistik in der Medizintechnik, in Energie erzeugenden Anlagen sowie in der Sensorik, Aktorik und Steuerungstechnik.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HIMA Paul Hildebrandt GmbH

Weitere Artikel zu Sicherheitssteuerungen