Produktneuheiten auf der SPS IPC Drives 2013

7. November 2013, 54 Bilder
zur Bilderübersicht
© Siemens
Mit Version 10.1 der Softwarelösung 'Comos' weitet Siemens das Industriesoftware-Angebot für die Prozessindustrie im Bereich der Anlagenplanung und des Anlagenmanagements aus. Die Comos Enterprise Platform für gewerkeübergreifende Zusammenarbeit wurde um die 'Comos-Industriedatenbank (Comos iDB)' weiterentwickelt, die auf branchenspezifische Anforderungen unterschiedlicher Industrien ausgelegt ist. Neue Projekte lassen sich einfach installieren, da weniger kundenspezifische Anpassungen erforderlich sind. Die Integration von Comos mit dem Prozessleitsystem 'Simatic PCS 7' ermöglicht dem Planer oder Betreiber das integrierte Engineering von Prozessanlagen mit zentraler Datenhaltung. Der konsistente und bidirektionale Informationsaustauch zwischen beiden Systemen wurde weiterentwickelt, um Zeit und Kosten in der Gesamtanlagenplanung zu reduzieren. So können nun zum Beispiel in Comos funktional geplante Ablaufsteuerungen, Typen und Instanzen an eine anlagenspezifische Automatisierungsfunktion übergeben werden. Eine weitere Innovation für das Anlagenmanagement ist die Weiterentwicklung von 'Comos Walkinside'. Die 3D-Visualisierungssoftware stellt Anlagen beliebiger Komplexität schon vor ihrer Inbetriebnahme wirklichkeitsgetreu dar. Das Tool greift direkt auf den Datenbestand in Comos zu. Durch die logische Verknüpfung der geometrischen Objekte mit den Engineering-Daten wird das 3D-Abbild der Anlage über den gesamten Anlagenlebenszyklus hinweg stets aktuell gehalten. Head-Mounted-Devices (Virtual-Reality-Brillen) und Gamepads zur Steuerung der virtuellen Charaktere vermitteln dem Anwender den Eindruck, er bewege sich selbst in der Anlage.