MicroTCA – die Industrie-Varianten

21. November 2007, 10:03 Uhr | Christian Ganninger
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Rugged-MicroTCA

Für Branchen wie die Bahn- und Transporttechnik, Verkehrstechnik, spezielle Maschinenbau-Anwendungen, Sicherheits- und Verteidigungstechnik reichen die bisherigen mechanischen Festlegungen bei MicroTCA nicht aus. Die Anfang 2007 gegründete Arbeitsgruppe beschäftigt sich einerseits mit Lösungen für Applikationen in Ruggedized-Bereichen, vor allem hinsichtlich Schock- und Vibrationsfestigkeit, aber auch mit der effektiven Wärme-Abfuhr, um den weiter steigenden Verlustleistungen der Prozessoren zu begegnen. Dazu werden in drei Schritten Basis-Spezifikationen erstellt:

  1. MicrocTCA.1: Luftgekühlte AMC.0-Module und MicroTCA-Systeme bei höheren Anforderungen;
  2. Konduktions-gekühlte AMC-Module zum Beispiel über Heat-Pipes und Kühlkörper;
  3. Spezielle marktspezifische Anforderungen.

Von der Arbeitsgruppe wird aktuell ein erstes mechanisches Konzept geprüft, das die Anforderungen in zwei Bereiche gliedert: Level A entspricht DL3/DL2 der IEC 61587 und deckt rund 85 % aller Anwendungen ab. Level B beschreibt die über DL3 hinausgehenden Anforderungen und greift die Definitionen in ANSI/VITA 47 auf.


  1. MicroTCA – die Industrie-Varianten
  2. Autor:
  3. Die System-Lösungen
  4. Rugged-MicroTCA

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!