Speicherprogrammierbare Steuerung

Conrad präsentiert SPS auf »Arduino«-Basis

21. Oktober 2015, 15:24 Uhr | Ralf Higgelke
Mit Controllino bietet Conrad exklusiv drei neue, flexible und frei programmierbare Steuerungen asuf Basis von Arduino für eine Vielzahl von Automatisierungsaufgaben.
© Conrad

Conrad bietet exklusiv die frei programmierbaren Steuerungen von »Controllino« an, einer Tochter von SG-Tronic. Die neuen Steuerungen eignen sich für verschiedene Automatisierungsaufgaben, einschließlich Temperatur-Management, Beleuchtungs- und Mediensteuerung.

Diesen Artikel anhören

Mit Controllino hat Conrad sein Angebot an speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) ausgebaut. Das Angebot umfasst drei verschiedene Modelle: »Mini«, »Maxi« und »Mega«, von denen jedes unterschiedlich komplex und für bestimmte Anwendungen ausgelegt ist. Alle Modelle, entwickelt und realisierbar über Arduinos Open-Source-Plattform, basieren auf »ATmega«-Prozessoren von Atmel mit einer Taktfrequenz von 16 MHz. Zu den Hauptfunktionen zählen die direkte Prozessorverbindung mit 4000 V ESD-Schutz an allen Anschlüssen, eine Reihe an Schnittstellen wie SPI, I²C, RS-232, RS-485 sowie eine integrierte Echtzeituhr, die sich ein- und ausschalten lässt. Ein USB-Anschluss an der Vorderseite ermöglicht eine einfache Programmierung.

Controllino Mini bietet verschiedene Ein- und Ausgänge (6 Relaisausgänge, 8 Analog-/Digital-Eingänge und 8 Digital-Ausgänge) im 94,5 mm x 59,4 mm x 36 mm großen Gehäuse. Das Maxi-Modul bietet mehr Flexibilität (10 Relaisausgänge, 12 Analog-/Digital-Eingänge und 12 Digital-Ausgänge) sowie einen Ethernet-Anschluss und eine zweite RS-232-Schnittstelle. Die höchste Spezifikation bietet das Mega-Modul, das Ströme bis zu 30 A handhaben kann und 16 Relaisausgänge, 24 Analog-/Digital-Eingänge, 12 High-Side-Switch-Digital-Ausgänge und 12 weitere Halbbrücken-Digital-Ausgänge bietet.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE