Den Infrarot-Temperaturschalter CellaSwitch mit integrierter Bedieneinheit bringt die Keller HCW GmbH auf den Markt. Die Bedieneinheit besteht aus einem Display und Tastern, über die sich die Schalttemperatur einstellen lässt. Zudem lässt sich die Betriebsbereitschaft und Schaltfunktion des Sensors überprüfen. Über das Display kann die Differenz zwischen der Objekttemperatur und er eingestellten Schaltschwelle abgelesen werden. Ausgestattet ist der Sensor mit zwei unabhängig arbeitenden, über die Taster einstellbaren Schaltkontakten, die als Öffner oder Schließer betrieben werden können. So lassen sich neben Temperaturgrenzwerte auch Temperaturbereiche überwachen. Mit Hilfe eines Testeingangs kann die Schaltfunktion im laufenden Betrieb und ohne heißes Objekt überprüft werden. Die Infrarot-Sensoren haben eine antireflexbeschichtete Linse, ein Spritzwasser-geschütztes Edelstahlgehäuse. Die Serie umfasst drei Sensoren für die Temperaturbereiche 50 bis 500 °C, 250 bis 1.250 °C sowie 350 bis 1.350 °C. Zwei Sensoren sind als Kompaktgerät konzipiert, das dritte Familienmitglied wird mit Lichtleiter und getrenntem optischen Messkopf ausgeliefert.