Der neue modulare SPS-Controller Adam-5560CDS von Advantech basiert auf der Engineering-Plattform Codesys V3. Er verfügt über eine Intel-Atom-D510-CPU mit steuerungsspezifischen Features wie einem Watchdog und batteriegepuffertem RAM. Das Embedded-Echtzeitbetriebssystem Microsoft-Windows-CE-6.0 ist vorinstalliert. Das Grundgerät bietet intern Platz für sieben E/A-Module (für digitale und analoge Ein- und Ausgänge), über die es bis zu 224 Ein- und Ausgänge bedienen kann. Zwei Ethernet-Ports (2 x RJ45) bieten Konnektivität zu verschiedenen Netzwerkarchitekturen und zu abgesetzten E/A-Baugruppen. Den Kern des PC-basierten Controllers bildet die aktuelle Version des Codesys V3 Laufzeitsystems Codesys Control und Visualisierung. Das kostenlose Entwicklungssystem enthält laut Hersteller sämtliche für das Engineering erforderliche Komponenten und alle sechs IEC-61131-Sprachen sowie Maschinencode-Compiler, einen leistungsstarken Debugger und einen leicht verständlichen Projektkonfigurator. Neben den reinen Programmiermöglichkeiten des Codesys-Entwicklungswerkzeugs für Soft-SPS erlaubt ein grafischer Editor Systemintegratoren das Entwickeln der Visualisierung zur Anzeige auf einem Industrie-Panel über die VGA-Schnittstelle des ADAM-5560.