Neue Produkte zur embedded world 2016

25. Januar 2016, 36 Bilder
zur Bilderübersicht
© TQ-Systems
Im Bereich ARM stellt TQ-Systems zwei neue Module auf Basis der Cortex-A7-Technologie vor: Beim ARM-Modul TQMa7x kommt der i.MX7 mit bis zu 1 GHz zum Einsatz. Laut Hersteller zeichnet sich dieses Embedded-Modul durch eine geringe Verlustleistung im Vergleich zur Rechenleistung und zur Verfügung stehender Peripherie aus. Das ARM-Modul TQMa6ULx ist auf Basis des i.MX6UL, ebenfalls ein ARM-Cortex-A7-Core mit 528 MHz, geplant. In der x86-Modulfamilie stehen nun drei Module für den Einsatz in Embedded-PC-Applikationen bereit. Das COM-Express-Typ-10-Minimodul TQMxE38M kann mit unterschiedlichen Atom-Prozessoren von Intels E3800-Familie und mit bis zu 8 GByte Speicher bestückt werden. Das TQMxE38C bildet laut Hersteller die sparsame und doch leistungsfähige Einstiegsklasse der COM-Express-Typ-6-Compact-Module. Zudem soll das Pin-kompatible TQMx50UC, das mit Intel-Core-i3-, -i5- oder -i7-Pro­zessoren und bis zu 16 GByte Speicher ausgestattet ist, für anspruchsvolle Embedded-PC-Applikationen geeignet sein. Im Bereich der Power Architecture-basierenden Modulen mit Freescale-QorIQ-Prozessoren bietet TQ-Embedded mit dem TQMT1042 ein Modul, das für Inbetriebnahme und Qualifizierungstests genutzt werden kann und auf dem Freescale-T1042 Quad-Core-Prozessor basiert, jedoch bis zu sechs weitere, Pin-kompatible Prozessoren der Freescale-T1/T2-Serie unterstützt.