Umsatzwachstum auch für 2009 erwartet

Moxa: Fokus auf Energie- und Verkehrstechnik

11. Januar 2010, 10:25 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Moxa: Fokus auf Energie- und Verkehrstechnik

Warum ist die Bahntechnik für Moxa eine der wachstumsträchtigsten Anwendungen?

Ethernet ist die Netzwerktechnik für die Bahn schlechthin. Es überträgt Daten aller Art - Daten für Steuerung, Betriebsüberwachung und Sicherheit sowie Passagierinformation und -unterhaltung. Der globale Markt für Bahntechnik vergrößerte sich zwischen 2005 und 2008 um etwa 9 Prozent nominal. Den Schienenfahrzeugherstellern wird ein jährliches Wachstum von 2,5 bis 3 Prozent bis 2016 vorausgesagt. Besonders stark wachsen sollen die Bahnmärkte in aufstrebenden Industrieländern beispielsweise Osteuropas, und zwar bis 2016 um jährlich bis zu 7 Prozent.
Wir glauben fest an den komplett per Ethernet vernetzten Zug.

Entwickelt und fertigt Moxa als taiwanisches Unternehmen auch Produkte in Europa?

Entwicklung und Fertigung sind in Taiwan angesiedelt, erfolgen aber auch nach Vorgaben aus Europa: Produktmarketing-Leute in Europa ermitteln die Anforderungen der Kunden und definieren dann die Spezifikationen, nach denen die Produkte in Taiwan entwickelt werden.

Die politischen Beziehungen zwischen China und Taiwan waren bisher immer wieder von Spannungen geprägt. Wirkt sich dies auf die Chancen taiwanischer Unternehmen aus, auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen?

Nein. Wir hatten und haben keine Probleme damit, uns als taiwanisches Unternehmen im chinesischen Markt zu etablieren. Von 1993 an hatten wir in China einen Distributor, seit 1997 haben wir eine eigene Niederlassung. Momentan beschäftigen wir in China 70 Mitarbeiter. Immerhin erwirtschaften wir dort 26 Prozent unseres Gesamtumsatzes. Generell bessern sich zurzeit die Beziehungen zwischen den beiden Staaten.

Welche industriellen Kommunikationsstandards werden künftig an Bedeutung gewinnen?

Moxa vertraut auf die Zukunft zweier Kommunikationsstandards: Erstens wird sich der im September ratifizierte WLAN-Standard IEEE 802.11n definitiv zum Trend entwickeln. In Bahnanwendungen etwa implementiert Moxa bereits drahtlose Techniken zur Kommunikation zwischen zwei Schienenfahrzeugen oder vom Zug zum Bahnhof. Zweitens wird das »echte« Echtzeit-Ethernet endlich kommen. Es wird wichtig sein für Sicherheits-Anwendungen in Zügen, in Verbindung mit CAN, und zwar besonders im Hinblick auf die Standards, die aus der Kooperation zwischen EPSG und CiA hervorgehen.


  1. Moxa: Fokus auf Energie- und Verkehrstechnik
  2. Moxa: Fokus auf Energie- und Verkehrstechnik

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Moxa Europe GmbH