Moxa

Datenverlust im Industrial WLAN eliminieren

9. Juli 2013, 11:26 Uhr | Andrea Gillhuber
Moxa setzt die sogenannte »Zero Wireless Packet Loss«-Technologie in den Industrial Wireless Access Points der Serie AWK-5222 und AWK-6222 ein.
© Moxa

Moxa hat eine Dual-Funktechnologie entwickelt, die Probleme wie den Verlust von Datenpaketen, das Überspringen von Videoframes oder Signalausfälle in sicherheitskritischen und echtzeitfähigen Industrial WLAN-Applikationen eliminiert.

Diesen Artikel anhören

Die Technologie setzt Moxa in den Industrial Wireless Access Points der Serie AWK-5222 und AWK-6222 ein. Die sogenannten »Zero Wireless Packet Loss«-Lösung nutzt zwei unabhängige Funkmodule um simultan duplizierte Datenpakete über zwei verschiedene Frequenzbänder – 2,4 GHz und/oder 5 GHz – zu übermitteln. So wird gewährleistet, dass zumindest ein Paket den Receiver erreicht.

Die Module sind konform zum Standard IEEE 802.11a/b/g, unterstützen 100 ms redundantes Roaming, sind konform zu essentiellen Bereichen der EN 50155 und arbeiten in einem Temperaturbereich von -40 bis +75 °C. Das Metallgehäuse des AWK-6222 erfüllt die Schutzart IP 68.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Moxa Europe GmbH